Steckerlfisch bei den Fischern
Am 30. August war’s wieder soweit: Steckerlfisch-Time bei den Fischern! 🎣🐟
Das Wetter hat zwar eher nach Gummistiefeln als nach Biergarten geschrien, aber als echte Hundehalter lassen wir uns davon nicht bremsen – draußen ist eben unser zweites Wohnzimmer.
🐾
Und was soll ich sagen: Der Fisch war wieder ein Gedicht, das Bier herrlich kalt und die Stimmung sowieso bockstark. 🍻 Ein rundum toller Tag – Regen hin oder her!
Kursleiterprüfung 1 am 30. August 2025
Wir gratulieren unserer Susanne Schmieder ganz herzlich! 🎉
Am 30. August hat sie die Kursleiterprüfung 1 erfolgreich abgelegt – ein großartiger Erfolg, auf
den wir sehr stolz sind. 👏
Wir freuen uns schon darauf, wenn du dein Wissen mit uns teilst und unseren vierbeinigen Freunden noch viele wertvolle Tipps und Tricks näherbringst. 🐾

Vereins und Betriebe-Turnier am 23. August 2025
Am 23. August war es wieder soweit – das legendäre Vereins- und Betriebe-Turnier der Stockschützen in Bürmoos stand am Programm.
Wie jedes Jahr: ein Tag voller Lachen, bester Laune, gutem Essen und – natürlich – einer ordentlichen Portion sportlichem Ehrgeiz.
Mit dabei waren gleich zwei unserer Teams: der Hundeverein und die Hundsfischer. Insgesamt stellten sich 16 Mannschaften der eisernen Herausforderung.
Unser Hundeverein startete auf Bahn 1 und legte los, als hätten sie heimlich die Bahn poliert – am Ende landeten sie auf einem sensationellen 4. Platz.
Die Hundsfischer wiederum gingen von Anfang an mit vollem Einsatz ans Werk. Sie kämpften sich souverän ins große Finale – und auch wenn’s dort am Ende nicht ganz für den Sieg reichte, sicherten sie sich einen starken 2. Platz. gegen die „Kammeraden“.
Ein besonderes Dankeschön geht an unseren kleinen, aber lauten Fanclub, der mit Applaus, Zurufen und guter Stimmung mindestens genauso wichtig war wie die Spieler selbst.
Kurz gesagt: ein rundum genialer Tag – sportlich top, kulinarisch bestens versorgt und mit jeder Menge Spaßfaktor! 🍻🐾
Stöber Workshop am 16 August 2025
🐾 Workshop „Stöbern für Fortgeschrittene“ in Bürmoos 🐾
Am 16. August war es wieder soweit – Elisabeth Hebenstreit kam zu uns nach Bürmoos und brachte elf motivierte Teilnehmerinnen (plus jede Menge neugierige Nasen) ins Schwitzen. Diesmal starteten wir erst am Nachmittag – genau richtig, um die angenehmeren Temperaturen zu nutzen.
Nach einer kurzen Einführung ging’s direkt ans Training. Schnell war klar: Stöbern fordert nicht nur die Hunde, sondern auch die Hundeführer. Nach Kaffee und Kuchen (die wohlverdiente Belohnung für die Zweibeiner 😉) ging’s in die zweite Runde mit spannenden Übungen, vielen Tipps und lustigen Aha-Momenten.
Trotz Gewitterwarnung blieb es fast trocken – drei Tropfen zählen ja nicht. Am Ende gab’s noch ein leckeres Abendessen, viel Gelächter und die Gewissheit: Übung macht den Stöbermeister.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer, Teilnehmerinnen und natürlich an Elisabeth – wir freuen uns jetzt schon auf die Fortsetzung! 🎉🐶
32. Nationalpark Hohe Tauern Turnier in Niedernsill
Vom 25. bis 27. Juli durften wir wieder ein schönes
Wochenende bei unseren Hundefreunden in Niedernsill verbringen. Wie jedes Jahr war
es ein fröhliches, entspanntes Turnier mit viel Spaß und guter Stimmung.
Auch wenn wir selbst keinen Starter in der Wertung hatten, konnten wir dank Rudi mit
Berti mitfiebern – die beiden sind als weißer Hund eingesprungen und haben ihre Aufgabe im Team großartig gemeistert. So hatten auch wir Bürmooser
jemanden, den wir begeistert anfeuern konnten.
Ein großes Lob an die Veranstalter: Alles war bestens organisiert, und aus der Küche wurden wir wie immer hervorragend versorgt. Wir freuen uns schon aufs nächste
Mal! 🐾
AK- Fest am 14 Juni 2025
- 🌟 Ein riesengroßes DANKE zuerst an Jaqueline Reschenhofer – ohne dich wären unsere Burger nur leere Semmeln gewesen! 🙌🍔 Du hast uns das ganze Fleisch für unsere 200 Burger gesponsert – und die sind schneller weggegangen, als man „Grill anheizen" sagen kann. 🔥😅
- Am 14. Juni beim AK-Fest in Bürmoos war die Stimmung genauso heiß wie das Wetter – aber das hat die vielen Familien nicht abgehalten, mit uns zu feiern. 🎉👨👩👧👦 Dank der tollen Organisation war's ein rundum gelungenes Fest, und wir waren ruckzuck restlos ausverkauft!
- Nach dem Fest hatten wir auch noch die besten Helfer, die man sich wünschen kann – schnell, fleißig und mit guter Laune bis zum Schluss. 💪😁
- Also nochmal: DANKE an alle, die da waren, mitgeholfen und mitgefeiert haben – wir freuen uns schon aufs nächste Mal! 🎊🍔❤️
OG Prüfung am 07.06.2025 SVÖ Bürmoos / SV Freilassing
Am 07. Juni 2025 fand unsere OG Prüfung statt. Ein RIESIGES DANKESCHÖN an den SV Freilassing! Wir hatten die Möglichkeit, eine normale Prüfung inklusive der IGP Starter durchzuführen.
Unsere Richter und Helfer:
-
Richterin: Renate Karlsböck
-
Fährtenleger: Martin Baueregger
-
Schutzdiensthelfer: Herbert Reitsamer
-
Prüfungsleiter: Emanuel Hietl
Die Teilnehmer:
-
2 Stöberhunde
-
5 IBH/VT Hunde
-
1 IBGH2 Hund
-
2 IBGH3 Hunde
IGP Starter:
-
1x IGP 1
-
1x IGP 2
-
2x IGP 3
Herzliche Gratulation an alle Starter!
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg in der Ausbildung!
1 Mai Karl Zillner Gedächtnismarsch
Ein unvergesslicher 1. Mai liegt hinter uns!
Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben:
-
Den vielen helfenden Händen – beim Zeltaufbau, während des gesamten Tages und beim gemeinsamen Zusammenräumen danach. Ohne euren Einsatz wäre das alles nicht möglich gewesen!
-
Unserem heimischen Bäcker Christian Schmidhuber, der uns großzügig das gesamte Gebäck für diesen Tag gesponsert hat – vielen Dank für deine Unterstützung!
-
Dem ESV, unseren Nachbarn, die uns bei einem kurzfristigen Stromausfall unkompliziert mit Strom über Verlängerungskabel ausgeholfen haben – danke für eure Hilfsbereitschaft!
Ein besonderer Dank gilt auch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Karl-Zillner-Gedächtnismarsches – wir durften 270 Erwachsene und Kinder bei uns begrüßen. Der große Andrang hat uns riesig gefreut!
Danke für diesen tollen Tag – wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
22. März 2025 Gassl schießen bei unseren Nachbarn
Es war wieder eine gelungene Veranstaltung des ESV Bürmoos!
Wir gingen mit vier Mannschaften an den Start. Am Vormittag waren die Profis dran – unsere erste Mannschaft hat sich dabei großartig geschlagen und einen starken 4. Platz belegt.
Am Nachmittag traten die restlichen drei Mannschaften an:
-
Hundeverein 4 erreichte den 5. Platz,
-
Hundeverein 2 belegte den 7. Platz,
-
und Hundeverein 3 schaffte es auf einen hervorragenden 2. Platz.
Leider konnten wir unseren Titel vom Vorjahr nicht verteidigen – dennoch war es ein erfolgreicher und sportlich spannender Tag für alle Beteiligten!
Kursbeginn 15 März

Kursstart am 15. März
Wir durften wieder viele tolle Zwei- und Vierbeiner kennenlernen!
Alle unsere Kurse waren komplett ausgebucht – ein großes Dankeschön an unsere engagierten Trainerinnen und Trainer, die mit so viel Herzblut dabei sind.
Ob im Welpenkurs, Junghundekurs oder beim BH-Kurs – ihr gebt zehn Wochen lang euer Bestes und sorgt dafür, dass Mensch und Hund gemeinsam wachsen können.
Danke für euren unermüdlichen Einsatz!
Arbeitstag am 8.3.2025

Ein riesiges Dankeschön an alle helfenden Hände!
Was für ein erfolgreicher Arbeitstag! Mit der tatkräftigen Unterstützung von 27 engagierten Mitgliedern konnten wir gemeinsam richtig viel
schaffen:
🐾 Die Hundeboxen wurden gründlich gereinigt,
🧹 die Terrasse gekärchert,
🏡 das Vereinsheim auf Vordermann gebracht,
🌳 Bäume gestutzt und
🪵 Holz gesägt und ordentlich gestapelt.
🔧 Außerdem wurde der Werkzeugschuppen ausgeräumt und neu sortiert – einfach klasse!
Vielen herzlichen Dank an alle, die mit angepackt haben – ohne euren Einsatz wäre das nicht möglich gewesen.
Wir sind stolz auf unseren Zusammenhalt und freuen uns auf die nächste gemeinsame Aktion!
Jahreshauptversammlung am 25.1.2025 - Neuer Vorstand gewählt
Am 25.1.2025 fand die Jahreshauptversammlung des SVÖ Bürmoos OG74 statt. Dabei wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt.
- Obfrau: Stefanie Natschläger
- Obmann-Stellvertreter: Daniel Natschläger
- Ausbildungswart: Renato Schade
- Schriftführer: Christian Dürrager
- Kassierin & Ausbildungswart-Stellvertreterin: Sarah Wächter
- Zuchtwart: Christian Köttstorfer
Ein besonderer Moment war die Ernennung von Rudolf Reschenhofer zum Ehrenpräsident, als Anerkennung für sein langjähriges Engagement und seine Verdienste um den Verein.
Wir bedanken uns herzlich bei allen bisherigen Funktionären für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Gemeinsam blicken wir zuversichtlich auf die kommende Saison und freuen uns auf viele schöne Momente mit unseren Zwei- und Vierbeinern!
