Neuigkeiten/Fotos 2022 - Hundeschule Bürmoos - SVÖ Bürmoos OG 74

 

          WEIHNACHTSFEIER 2022

 

Am 03. Dezember fand nach zweijähriger Abstinenz beim Wirt z'Furkern unsere Weihnachtsfeier statt.

 

Viele Mitglieder folgten der Einladung und nebenbei konnten wir auch noch den 79 Geburtstag von unserer Helga Fröschl feiern.

 

 

 

 

____________________________________________________________________________________

   

             Adventmarkt in Bürmoos

 

Am 26/27. November fand nach zweijähriger Pause wieder ein Adventmarkt in Bürmoos statt. Von der Gemeinde toll organisiert, durfte natürlich ein Standl von uns auch nicht fehlen. Die selbstgemachten Adventkränze und Figuren wurden gut angenommen. Danke unseren Damen die sich stundenlang für die Basteleien Zeit nahmen.

 

 

Am 26.11. absolvierten wir noch einen kleinen Kurs über das Clickertraining. Einige interessiert Kursler fanden sich bei dem Vortrag ein und machten gleich einige Übungen

 

 

 

 

 

 

Am 13.11 absolvierte Sabine mit ihren beiden Rottweilerdamen die IGP bei der OG Prüfung in Haigermoos.

 

Ergebnisse: Adele    IGP 1 258 Punkte

                    Ebony   IGP 3 248 Punkte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________________________________________

Workshop mit Michaela Knoche

Am 12. November fand ein Tagesworkshop mit Michaela Knoche bei uns im Verein statt.

 

Es war ein äußerst lehrreicher Tag da nicht nur Sporthunde sondern auch Problemhunde "behandelt" wurden.

 

Jetzt liegt es an uns, dass erlernte in die Tat umzusetzen. 

 

 

Kursabschluss und OG-Herbstprüfung

 

Am 29. Oktober fand unsere OG Herbstprüfung und gleichzeitig unser Kursabschluss statt.

 

Unter Leistungsrichter Wolfgang Fellner konnten unsere Kursler zeigen, was sie gelernt haben. 

 

Und sie zeigten ALLE eine tolle Leistung, was auch oft von LR Fellner auf seine humorvolle Art beurteilt wurde.

 

Leider hatten wir nur zwei Mitglieder die eine Prüfung ablegten.

 

Lisa Gruber IFH-V 80 Punkte Gut

Evelyn Streitwieser ÖPO BH/VT bestanden.

 

Das wichtigste aber, wir konnten die weiße Fahne hissen.

 

 

 

 

 

SBG-Sieger und Peter Stöckl Gedächtnisturnier

 

Am 15/16. Oktober fand bei der OG Henndorf das Finale des IG-Cups und gleichzeitig der Tiroler Sieger statt.

 

Unsere Starter dominierten den Cup.

 

Christian Hangöbl mit Timi wurde ungeschlagen IG- Cup Sieger in der IBGH 3 und  die Königsdisziplin IGP 3 gewann Matthias Vordermaier mit seinem Duke von der Sportwelt Amade.

 

      Robert Gastager belegte mit seiner Lilly beim Sbg-Sieger Rang 6 in der IBGH 1                                                                          

                                      Ebenso war  Nico war als Schutzhelfer im Einsatz und unser                                              Christian Köttstorfer legte die Fährten

 

Die Königsdisziplinen sind fest in Bürmooser Hand

 

 

IBGH 3 Bundesmeisterschaft

 

 

 

Am 01/02. Oktober fand bei der SVÖ OG Amstetten die diesjährige IBGH-3 Bundesmeisterschaft statt.

 

Leider hatten wir nur einen Starter. Christian ging mit seinem Timi an den Start und dies recht erfolgreich.

Am Samstag übernahmen die beiden die Führung mit sehr guten 94 Punkten. Diese Führung konnte er auch am Sonntag verteidigen (Ebenfalls 94 Punkten). Und somit heißt der IBGH-3 Bundesmeister 2022

 

Christian Hangöbl mit Timi von der SVÖ OG 74 Bürmoos.

 

Wir sind mächtig stolz und gratulieren recht herzlich

 

 

 

 

 

 

 

Am 17/18. September fand das Maunzteuflturnier in Anthering statt.

 

Leider hatten wir nur einen Starter.

 

Gerhard startete mit seiner Phoebe in der IGP 3.

Leider klappte es diesmal nicht so, wie es sich die beiden vorgestellt haben. Sie konnten das Turnier nicht positiv abschließen. 

Beim nächsten mal klappt es bestimmt besser

 

 

 

 

 

 

 

_____________________________________________________________________

 

 

 

 

 

 

 

 

 

der Tod ordnet die Welt neu,

scheinbar hat sich nichts verändert,

und doch ist alles anders geworden

______________________________________________________________

 

 

 

 

                                                                                                                                                                                   Am 30. Juli machten wir einen kleinen "Ausflug".

Mit Freunden aus Freilassing und Simbach gingen wir zu den Fischern Steckerlfisch essen. 

Das Wetter meinte es gut mit uns und somit wurde es ein geselliger Nachmittag.

Wir freuen uns schon aufs nächste Steckerlfisch essen..

 

 

 

 

______________________________________________________________________

 

Am 16. Juli 2022 fand bei unseren Freunden in Niedernsill das Nationalparkturnier statt.

 

Der SVÖ Bürmoos bedankt sich bei den Niedernsillern recht herzlich für die familiäre Aufnahme bei eurem Turnier. Haben uns wieder pudelwohl gefühlt. Sabine Donauer ihr seid einfach die besten. Kurz zu unseren Startern: Robert absolvierte mit seiner Lily sein allererstes Turnier. Startete in der IBGH 1und erreichte den 12 Rang. (75 Punkte) Christian konnte seine Vormachtstellung im Salzburger Ländle erneut unter Beweis stellen und siegte in der IBGH 3 mit 91 Punkten. Seriensieger Mathias musste sich erstmals geschlagen geben und erreichte Rang vier. (83/82 Punkte)
DANKE nochmals an die OG Niedernsill

 

                                                              

                                     Arbeitstag am 25. Juni

 

Unter der Regie vom Platzwart Georg wurde am 25. Juni ein Arbeitstag einberufen. Es zeigte sich wieder einmal, das bei uns das "schwache Geschlecht" eigentlich die stärkeren sind. Leider glänzten die meisten Männer durch Abwesenheit. Aber nichts desto trotz wurden alle arbeiten, die wir uns vorgenommen haben erledigt.

 

 Vielen Dank für helfen

 

 

 

Am 26. Juni fand bei der Ortsgruppe Haigermoos eine Prüfung statt.

 

Unter Richter Martin Küchl ( der die Bewertung sehr ausführlich und nachvollziehbar erklärte), startenten Sabine in der IGP 2 und in der IFH-V und Siegrun in der IFH-V.

 

Bei strahlenden Sonnenschein erreichten die beiden folgende Ergebnisse

 

Sabine mit Ebony IGP 2 94/89/74    

 

Mit Adele konnte Sabine das Ausbildungskennzeichen leider nicht erreichen.

 

Siegrun mit Yankee absolvierte die IFH-V und erreichte ein Befriedigend

 

      Herzliche Gratulation

 

 

 

 

 

  

 

Am 12. Juni fand unsere OG Prüfung statt. Wir konnten Leistungsrichter Ernst Riegl  dazu "verpflichten.". Ein großes Dankeschön an Ernst.

 

Neben unseren Prüflingen von den BH Kursen legten auch unsere Mitglieder Herr Christian Köttstorfer und Ingrid Gruber die Prüfung ab. Christian bestand die IGP BH/VT mit Bravour und Ingrid erreichte in der IBGH 2 ein Gut mit 85 Punkten.

 

                   Wir gratulieren recht herzlich

 

 

 

 

   

Am Pfingstsonntag (05.06) fand bei den Echinger Stocksportschützen das alljährliche Hobbyturnier statt. Unsere Mannschaft konnte sich von 13 Mannschaften souverän den Sieg holen.

 

Wir gratulieren unserer Mannschaft recht herzlich zu diesem tollen Erfolg

 

Bei den Echinger Stockschützen bedanken wir uns recht herzlich für die Einladung und die Gastfreundschaft

______________________________________________________________________

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

      

Am 29. Mai fand das Lichtensteinklammturnier in St. Johann/Pongau statt.

 

Vordermaier Hias erreichte wiederum Platz eins in der Königsdisziplin IGP 3. Er ist im diesen Jahr im IG-Cup noch ungeschlagen und nebenbei hat er die Quali für die Bundesmeisterschaft 2023 bereits fix.

 

______________________________________________________________

 

 

 

Am 28. Mai fand in bei der OG Anthering der zweite FH-Cup dieses Jahres statt.

 

Leider hatten wir dieses mal nur eine Starterin.

 

Martina Eichhorn erreichte mit ihrem Akimo in der IFH-1 den sehr guten sechsten Platz.

 

Herzliche Gratulation

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 14/15. Mai fand das Norbert Österbauer Gedächtnisturnier in Ostermiething statt.

Unsere drei Starter konnten tolle Plätze erreichen.

 

Ingrid Gruber mit Spike erreichte in der I-FH V den dritten Rang.

 

Unsere Seriensieger Christian und Mathias holten sich in Ihrer Sparte jeweils den Sieg.

 

 

Christian Hangöbl mit Tim IBGH 3 98 Punkte Vorzüglich

Mathias Vordermaier mit Duke IGP3 88/83/100 Punkte.

 

Es waren viele Schlachtenbummler aus unserer OG vor Ort.

Unser Schriftführer Jimmy half als Schriftführer aus und Nico war als Schutzhelfer tätig.

Auch die Menschengruppe wurde einige male von uns gestellt.

Also ein "arbeitsreicher" Sonntag für unsere Ortsgruppe.

 

 

Am 07. Mai fand bei unserer befreundeten OG Ostermiething das Bringholz werfen statt.

 

Unsere beiden Mannschaften schlugen sich vorzüglich. So verlor leider die Herren Mannschaft das Finale und konnte den zweiten Rang erreichen.

 

Unsere "Girlie" Mannschaft gewann hingegen das kleine Finale und wurde somit dritte.

 

                                           Eine tolle Ausbeute unter 19 Mannschaften.

 

                                                                     GRATULATION

 

 

 

 

 

 

 

Am 23.04. fand bei uns ein Stöberworkshop mit Elisabeth Hebenstreit statt.

 

sechs Mitglieder unserer OG nahmen daran teil.

Es war ein interessanter und informativer Tag.

 

Ich hoffe es geht nun voran mit unserer "Stöbertruppe

 

Am 26.03. fand bei den Bürmooser Stockschützen

das Gassl schießen statt.

 

Wir waren mit drei! Mannschaften vertreten. Und erreichten folgende Ergebnisse:
Mannschaft SVÖ Bürmoos I musste am Vormittag bei den Profis ran und erreichte den achten Platz.
Mannschaft zwei und drei traten am Nachmittag an. Mannschaft drei schrammte knapp am Turniersieg vorbei und belegte Rang zwei. Unsere Mädels erreichten den tollen fünften Rang.
Vielen Dank auch unseren Schlachtenbummler für`s anfeuern.
Es geht nichts über eine gute Kameradschaft.
Danke unseren Nachbarn den Stockschützen für die Einladung und für die Bewirtung

 

 

 

 

Mitgliederversammlung am 26. Februar 

 

Endlich wurde es uns wieder erlaubt eine Versammlung abzuhalten.

 

Bei der Mitgliederversammlung wurden die Mitglieder informiert, welche Aktivitäten der Verein dieses Jahr plant. Es kamen auch einige Anregungen der Mitglieder, die wir sicher in die Tat                                                                                       umsetzen werden.

 

                                                                      Vielen Dank für dieses aktive Vereins leben

 

 

 

Am 29.01.2022 fand unsere JHV statt.

 

Leider (durch die Pandemie bedingt) kamen nicht so viele Mitglieder wie üblich.

Obmann Reschenhofer machte einen kleinen Jahresrückblick über das vergangene Jahr.

Auch der Kassier gab seinen (erfreulichen) Bericht  ab. 

Es wurde eine kleine Vorschau getätigt, was wir 2022 alles vor haben.

 

                                  Vereinsmeister wurde Christian Hangöbl mit seinem Timi)

 

Man sieht, es muss kein IGP Hund sein um Vereisnmeister zu werden, sondern es kann auch ein BGH schaffen.

                                          Wir gratulieren recht herzlich

 

Besonderen Dank unserem Mitglied Hager Tom für die Holzspende.

                     (der nächste Winter kann kommen)

 

 

 

 

 

Am 08.01. stellten wir eine neue (für uns) Sportart vor. Martina und Gerhard führten das Stöbern vor.

 

Es kamen, trotz der Kälte viele Interessierte.

Wir starten am 12. März (wie alle anderen Kurse auch) mit einem Stöber Kurs.

 

Wir freuen uns auf viele Kursler

Nach oben Standard Ansicht